Datenschutzerklärung

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang.

Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Händler sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Wahlmöglichkeit

Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen oder die für uns zuständige Vertretung möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sind Sie als Nutzer registriert, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, die Daten selbst zu sehen und gegebenenfalls zu löschen oder zu ändern. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site.

Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Datenschutz Kramer & Kramer GmbH
Frau Dipl. Ing. (FH) Sylvia Kramer
Büro für Datenschutz und Datensicherheit
Dipl.-Ing. (FH) Sylvia Kramer & Joachim Kramer
Richard-Wagner-Straße 11
01445 Radebeul

Telefon: +49 351 8338715
E-Mail: info@datenschutz-kramer.de

Transparenzgebot der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information an den Betroffenen nach Artikel 13 DSGVO

Wir, die Firma IPD Infosystem Produktion and Distribution GmbH, Sonnenbergweg 8, 31319 Sehnde, informieren Sie nach Artikel 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt).

Durch die EU DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen, die wir gern erfüllen.

Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.

Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Abwicklung der Vertragsleistungen notwendig.

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • nach Artikel 6 Abs. 1 b) der DSGVO auf der Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages:
  • Erfüllung von Vertragsleistungen
  • Zahlungsabwicklung
  • Lieferung vertraglich bestellter Produkte und Leistungen
  • Übermittlung Ihrer Adressdaten an Logistik-Unternehmen für die Lieferung der Waren
  • Übermittlung an Partnerunternehmen findet nur statt, wenn eine schriftliche Einwilligung vorliegt
  • Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn eine schriftliche Einwilligung vorliegt
  • (nach Artikel 6 Abs. 1 a) der DSGVO auf der Basis der von Ihnen gegebenen Einwilligung:
  • Zusendung interessanter Informationen über Produkte und Aktionen
  • Eine Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt

Dauer der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.

Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 und 10 Jahre lang aufbewahrt.

Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten zur Pflege und Intensivierung unserer vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zu beiderseitigem Vorteil nutzen.

Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
  • Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in ihrem Bundesland. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: http://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach.

Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Dipl.-Ing. (FH) Sylvia Kramer, info@datenschutz-kramer.de, steht Ihnen für Rückfragen bezüglich unseres Datenschutzes gerne zur Verfügung.


Cookies

Auf dieser Webseite kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies zum Einsatz.

Aus diesem Grund haben wir auf die für Sehbehinderte so lästige Abfrage beim ersten Aufruf der Seite verzichtet um die Zustimmung zu den Cookies einzuholen.

Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

SolidWP

Wir haben SolidWP auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die iThemes Media LLC, 1720 South Kelly Avenue Edmond, OK 73013, USA (nachfolgend „SolidWP“).

SolidWP dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst SolidWP u. a. Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt und Quelle von Login-Versuchen und Log-Daten (z. B. den verwendeten Browser). SolidWP wird lokal auf unseren Servern installiert.

SolidWP übermittelt IP-Adressen von wiederkehrenden Angreifern an eine zentrale Datenbank von SolidWP in die USA (Network Brute Force Protection), um derartige Angriffe künftig zu unterbinden.

Die Verwendung von SolidWP erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.