Die Assistenzsysteme bieten Ihnen neben der Möglichkeit Texte vorzulesen, wesentliche Unterstützung im Alltag durch weitere Funktionen wie Szenenbeschreibung, Produkterkennung oder Videocall.
Mit Lesesprechgeräten, auch Vorlesesysteme genannt, wird das zu lesende Schriftstück mithilfe eines Scanners oder einer Kamera eingelesen und anschließend von einer integrierten Sprachausgabe wiedergegeben. Dies ermöglicht das Vorlesen von gedruckten Texten.
Envision Glasses Pro

Die Envision Glasses Pro ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes System, das in einer Brille integriert ist und Sie im Alltag in vielen Bereichen unterstützt. Mit diesem System können Sie sogar handschriftliche Texte lesen.
Das bietet Ihnen die Envision Glasses Pro
- Sie können sich Texte in 60 Sprachen vorlesen lassen, wobei auch Handschriften erkannt werden können. Die Informationen können in Ihrer Bibliothek der Envision App gespeichert werden.
- Mit dem Videoanruf können Sie sich von anderen Personen helfen lassen, die auf ihrem Smartphone sehen können, was die Kamera gerade anzeigt. Auch eine Lokalisierung Ihrer Person über GPS ist möglich.
- Sie können mit der Ally-App ein Bild machen und mittels künstlicher Intelligenz wird Ihnen beschrieben, was in Ihrer Umgebung zu sehen ist.
- Die Farberkennung hilft Ihnen z.B. bei der Auswahl Ihrer Bekleidung.
- Mit der Funktion Personen suchen, gibt die Envision Glasses Pro aus, wenn eine Person ins Blickfeld kommt. Wurde diese abgespeichert, wird die dazu hinterlegte Information gesprochen.
- Mit der Bargelderkennung können Sie Geldscheine von 100 Währungen identifizieren.
- Die Lichterkennung ermöglicht Ihnen zu prüfen, ob Sie versehentlich Licht in der Wohnung eingeschaltet haben.
- Objekte suchen, ermöglicht es Ihnen, aus einer Liste bestimmte Gegenstände auszuwählen. Wenn diese in das Blickfeld der Kamera kommen, erfolgt ein Hinweiston.
- Mit der Funktion Erkunden werden alle Objekte, die in das Blickfeld der Kamera kommen, ausgesprochen, so dass Sie einen Eindruck von Ihrer Umgebung erhalten.
Envision Glasses Pro – Technische Details
- Abmessung (LxBxT) 20 cm x 1,2 cm (5,2 cm mit Kamerakopf) x 3 cm
- Anklicken am Titanium Gestell
- Gewicht 46 g
- Touchbar für Wischgesten
- 1 x 8-MP-Kamera mit weitem Sichtfeld
- Akku 820 mAh, Lauf-/Ladezeit: ca. 5 Stunden, ca. 3 Stunden
- USB-C unterstütztes Schnellladen
50% in 30 Minuten laden - Einige Funktionen benötigen eine aktive W-LAN-Verbindung
- Eingebauter Mono-Lautsprecher
- Wasser- und staubabweisend
- W-LAN und Bluetooth fähig
- Mit der Envision App koppelbar (iOS/Android)
- Für die Inbetriebnahme ist ein Mobiltelefon mit Android oder IOS nowendig
- Für die mobile Nutzung aller Funktionen ist ein Mobiltelefon mit WIFI-Hotspot notwendig
- inklusive lebenslanger Updates
- Herstellergarantie: 2 Jahre
Lieferumfang
- Gerät Envision Glasses Pro
- Titanium Gestell
- USB-Type-A-/C-Kabel
- Transportetui mit Handschlaufe
Sonderzubehör
- Smith Brillengestell mit seitlichem Blendschutz und bei Bedarf getönten Gläsern
- Lux Brillengestell Sajama Tortoise
OrCam® MyEye 2.0

Die OrCam 2.0® ist ein kompaktes Gerät mit integrierter Kamera und Sprachausgabe, das an einem Brillenbügel befestigt werden kann. Neben der Texterkennung bietet die OrCam viele Funktionen die den Anwender unterstützen.
Die integrierte LED sorgt auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen für eine bessere Erkennung.
Die OrCam 2.0 lässt sich per WLAN aktualisieren.
OrCam MyEye 2.0 Standard
Wenn Sie etwas Vorgelesen bekommen möchten, schauen Sie in die Richtung oder halten den Text vor Ihr Gesicht und lösen dann per Fingerzeig die Kamerafunktion aus. Es ertönt ein Signalton und der Text wird Ihnen vorgelesen. So können Sie sich schnell und effektiv gedruckte Texte aus Zeitungen, Büchern, Speisekarten, Produktaufdrucken und sogar Bildschirminhalten zugänglich machen.
OrCam MyEye 2.0 Professional
Die OrCam MyEye beinhaltet zudem eine Gesichts- und Gegenstandserkennung. Wenn Sie eine Person oder einen Gegenstand einmal in der OrCam MyEye abgespeichert haben, wird die von Ihnen hinterlegte Information angesagt, wenn die Person oder der Gegenstand in den Erfassungsbereich der Kamera kommt. Die Erfassung von Personen oder Gegenständen ist einfach und schnell möglich.
OrCam® 2.0 – Technische Details
- Abmessung 76mm x 21mm x 14.9mm
- Wird an einem beliebeigen Brillenbügel angebracht
- Gewicht 22,5 Gramm
- Eine Touchbar für einfache Wischgesten
- Automatische Erkennung verschiedener Sprachen
- Lesen im Dunkeln möglich durch eingebautes LED-Licht
- W-LAN und Bluetooth fähig
- Eingebauter Mini HD Lautsprecher
- Sofortige Updates über W-LAN
Lieferumfang
- Gerät MyEye 2.0 Standard oder Professional
- Brillengestell mit Magnetgegenstück
- Mini-Etui für das Gerät
- OrCam Halsband
- 2 vorgefertigte Magnetteile für das Brillengestell
- 1 Montage Kit
- 1 Lagegerät + USB-Kabel
- Bedienungsanleitung Deutsch
ClearReader

Mit dem handlichen ClearReader in der Basic-Version oder in der +Version erhalten Sie ein kompaktes Vorlesegerät, das vielseitig einsetzbar ist. Sie können damit gedruckte Vorlagen wie Bücher, Briefe, Zeitungen oder Verpackungen und Beipackzettel schnell und bequem lesen.
Der ClearReader+ Basic
Scannen und vorlesen lassen mit einem kompakten Gerät
Das Gerät ist mit wenigen, logisch angeordneten Tasten einfach zu bedienen. Die Spaltenerkennung lässt sich wahlweise ein- oder ausschalten.
Die hochwertige Kamera liefert ein ausgezeichnetes Scanergebnis, das in der Basisversion durch zwei deutsche Menü- und Vorlesestimmen vorgetragen wird.
Sie können jederzeit den Lesevorgang unterbrechen und mit den Navigationstasten wort- oder satzweise weiterlesen und während der Wiedergabe die Lautstärke und die Lesegeschwindigkeit regulieren.
Erweiterungsmöglichkeiten
Mitlesen auf einem Bildschirm möglich
Über den Anschluss eines Monitors per HDMI können Sie bei noch vorhandenem Sehrest den Text verfolgen bzw. mitlesen.
Alternativ können Sie per USB-Anschluss oder über den SD-Slot auch Texte speichern und später erneut lesen. So haben Sie Beipackzettel, Kochrezepte u.a. immer schnell verfügbar.
Der ClearReader+
Sie möchten Ihr Vorlesegerät auch unterwegs oder generell unabhängig vom Stromnetz nutzen? Dann erhalten Sie mit dem ClearReader+ die Geräteversion mit Lithium-Ionen-Akku mit einer Betriebsdauer von zwei bis drei Stunden.
Außerdem sind im + Modell insgesamt vier deutsche Stimmen enthalten und weitere 30 Landessprachen mit insgesamt ca. 60 Stimmen zuschaltbar.
ClearReader Basic auf einen Blick
- Einfache Handhabung/Bedienung
- Scannen und Wiedergeben von gedruckten Texten in einer Einheit
- Wiedergabe über eingebaute Stereolautsprecher oder Kopfhörer
- Hochauflösende 5 MP Kamera und Optelec Weitwinkellinse
- Vorlagengröße max. DIN A 4 (hoch oder quer)
- Variable Sprechgeschwindigkeit und -Lautstärke
- Spaltenerkennung einschaltbar
- 2 deutsche Menü- und Vorlesestimmen
- Tragegriff, ausklappbar
- Speicherung der Scanvorlagen auf separatem Medium
Erweiterungen beim ClearReader+
- Insgesamt 4 deutsche Stimmen, Auswahl von 30 Landessprachen mit 60 Stimmen
- Integrierter Li-Ionen-Akku mit ca. 2-3 Stunden Laufzeit
Technische Daten [1] Basic, [2] ClearReader+
- Größe (Angaben in cm, BxHxT): 24 x 23 x 10
- Gewicht: ca. 2,29 kg[1], 2,49 kg [2]
- Anschlüsse: Kopfhörer, SD-Kartenslot, 3 x USB, HDMI
- Anschluss eines Monitors per HDMI möglich
- Netzbetrieb [1], Akku [2]
- Betriebszeit [2]: 2-3 Stunden im Dauerbetrieb
- Ladezeit [2]: 4 Stunden
- 2 Jahre Herstellergarantie
Lieferumfang
- Kompaktes Vorlesegerät ClearReader+ Basic oder ClearReader+ mit Tragegriff
- Netzteil mit Stromkabel
- Kopfhörer
- Deutsches Benutzerhandbuch